Neue Eindrücke und unvergessliche Erlebnisse
Elba ist eine Insel von überschaubarer Größe, die vom Massentourismus wie man ihn in Rimini oder um Viareggio kennt, verschont geblieben ist, und mit ihrer perfekten Harmonie für alle Gäste und jeden Geschmack neue, unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse bietet. Sie bezaubert mit der überwältigenden Schönheit der Landschaft und kann auch mit mehr als zwei Jahrtausenden Geschichte aufwarten, deren Spuren überall zu sehen sind. Zahlreiche illustre Persönlichkeiten haben diese Geschichte geprägt, wie Cosimo de' Medici und Napoleon Bonaparte, aber auch mehr oder weniger bedeutende Künstler, Schriftsteller, Dichter, Musiker und Unternehmer haben das Ihre zum Ruf dieses kleinen Paradieses beigetragen.
Museen und Bergwerkstourismus
In Capoliveri, gleich unterhalb des Hauptplatzes, liegt das Museum des Meeres, wo aus dem Wrack des 1841 gesunkenen Dampfers Pollux geborgene, wertvolle Fundstücke ausgestellt sind. Nicht weit von Capoliveri entfernt, in Richtung Costa dei Gabbiani, liegt das Bergwerksmuseum Vecchia Officina, in dem Sie viel Interessantes über den Bergbau auf Elba erfahren können. Vom Museum aus gelangt man zur alten Magnetitmine Ginevro, eine der größten Magnetitlagerstätten Europas, heute Schaubergwerk für interessierte Besucher, mit Führung durch die Stollen.
Veranstaltungen und Unterhaltung in Capoliveri
Im Zentrum von Capoliveri gibt es ein nettes Kino, in dem neue Filme gezeigt werden. Auf dem Hauptplatz und den malerischen kleinen Plätzen finden stets Konzerte, Lesungen und Brauchtumsveranstaltungen statt.
Besonderer Beliebtheit im Veranstaltungskalender erfreuen sich das Bergarbeiterfest Festa del Cavatore im Frühling, das suggestive Fest der Verliebten Rievocazione della Leggenda dell'Innamorata im Juli und das vielbesuchte Weintraubenfest Festa dell'Uva, das in der Regel Anfang Oktober nach der Weinlese abgehalten wird und den ganzen Ort in eine farbenprächtige Bühne verwandelt, auf der die vier Ortsteile um die beste Inszenierung geschichtlicher Themen rittern.
Für Kinder
Der Nationalpark Toskanischer Archipel veranstaltet jedes Jahr in den diversen Besucherzentren der Insel didaktische und Kreativlabors für Kinder, darunter auch in Mola unterhalb von Capoliveri.
Auch im Museum des Meeres im Ortszentrum von Capoliveri finden regelmäßig Theaterkurse und interaktive Veranstaltungen für Kinder statt.
Für Jugendliche und Junggebliebene
Zahlreiche Bars und Pubs laden am Abend zum geselligen Beisammensein und Kennenlernen ein. Zum ausgelassenen Tanzen laden die drei Diskotheken bzw. Clubs der Insel ein: das Mandel in Morcone unter Capoliveri, der Club 64 an der Straße von Portoferraio nach Procchio, und der Giannino Live Music in Marina di Campo.
Für Weinliebhaber
Plinius der Ältere nannte Elba "Insula vini ferax", "Insel reich an Wein". Heute noch produzieren zahlreiche Winzer ihre Weiß- und Rotweine sowie eine limitierte Menge von Aleatico und Passito, die bei Kennern besonders begehrt sind. Wer guten Wein liebt, wird sich für mehr als eine der angebotenen Exkursionen und Verkostungen begeistern.
Flanieren und Genießen
In der abwechslungsreichen Landschaft der Insel liegen malerische Orte und Dörfer von ungeahntem Zauber. Flanieren Sie an den Strandpromenaden oder durch enge alte Gassen, genießen Sie einen Aperitif mit Blick aufs Meer, besuchen Sie geschichtsträchtige Plätze, durchstöbern Sie nette Geschäfte nach lokalen Erzeugnissen, lauschen Sie dem Dialekt der Einheimischen, entdecken Sie diese faszinierende Insel und lassen Sie sich von ihrem Flair verzaubern.
Nur bei einer Direktbuchung erhalten Sie einen Rabattcode, mit dem Sie Ihr Fährticket mit einem Rabatt von bis zu 35 % und ohne Buchungsgebühren kaufen können.
Siehe wie